|
|||||||||||||||||||
Fußbal-Bundesliga: 20. SpieltagHertha BSC Berlin - FC Schalke 04 4:2 (2:1)
Gegen seinen alten Verein, Schalke, wollte Huub Stevens unbedingt gewinnen, doch
zuerst sah es gar nicht gut aus: Emile Mpenza krönte einen Konter in der 1. Minute
mit dem Führungstor für die Gäste, die allerdings den Ausgleich durch Michael
Preetz in der 28. Minute hinnehmen mussten. Und es kam noch schlimmer für die
Knappen: Alex Alves lupfte den Ball von der Strafraumgrenze über Frank Rost
zur Berliner Halbzeitführung. In der 51. Minute beförderte der Argentinier
Matellan den Ball ins eigene Tor zum 3:1 für die Berliner. Ab der 61. Minute
spielte Schalke nur noch mit zehn Männern, da Gustavo Varela vom Platz flog.
Zahlreiche Chancen konnten die Herthaner nicht verwerten, stattdessen trafen
die Knappen in Unterzahl durch Niels Oude Kamphuis, ehe Marcelinho den Endstand
herstellte.
Hansa Rostock - Energie Cottbus 0:0Lediglich ein ewähnenswertes Ereignis gab es im Ost-Derby: Der Schwede Rade Prica wurde fünf Minuten vor Spielende nach einem brutalen Foul des Feldes verwiesen. Ansonsten gab es vor allem viel Krampf. Cottbus belegt nach dem Unentschieden wieder den 18. und damit letzten Tabellenplatz. VfL Bochum - Bayer 04 Leverkusen 2:1 (0:0)
War es das nun für Klaus Toppmöller? Leverkusens Manager Rainer Calmund forderte
einen Sieg, um die Diskussion in der Trainerfrage zu ersticken. Stattdessen verlor
der Vizemeister und muss somit weiter um den Klassenerhalt bangen. Bochum ging
durch seinen iranischen Stürmer Vashid Hashemian in Führung, die jedoch Marko
Babic ausglich, ehe erneut Hashemian zum Bochumer Sieg traf und damit Toppmöller
in arge Probleme stürzte.
1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach 2:0 (1:0)Der Betzenberg lebt. Unter der Woche gewann der bisherige Tabellenletzte im Pokal gegen Bochum, und nun folgte im Abstiegsduell gegen Gladbach der nächste Sieg. Zuerst brachte Alexander Knavs die Roten Teufel in Führung, denen in der zweiten Halbzeit die Kräfte schwanden, und das obwohl sie ab der 49. Minute in Überzahl spielten, da der Gladbacher Stefan Korell die Rote Karte sah. Der eingewechselte Stürmer Selim Teber wurde in der 88. Minute im Strafraum umgerissen, Schiedsrichter Sippel entschied auf Elfmeter, den Nationalstürmer Miroslav Klose zum Endstand verwandelte. Werder Bremen - TSV 1860 München 1:2 (1:0)Rudi Völler kann sich freuen. Benjamin Lauth trifft trotz oder gerade wegen seiner Berufung zur Nationalmannschaft weiterhin. Gegen Bremen markierte der Neu-Nationalspieler den Ausgleich. Zuvor war Werder durch Ivan Klasnic in Führung gegangen. Danach konnten die Hanseaten einige gute Chancen nicht verwerten. Acht Minuten vor Schluss erzielte der Bulgare Daniel Borimirov den Siegtreffer für die Löwen, die damit vom Uefa-Cup träumen dürfen. VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld 2:0 (1:0)Endlich hat es auch im neuen Stadion geklappt. Im dritten Anlauf konnte der VfL in Arena erstmals gewinnen. Leidtragender: Arminia Bielefeld. Der Abwehrspieler Stefan Schnoor erzielte in der 25. Minute den Führungstreffer für die Niedersachsen. In der zweiten Halbzeit erhöhte der Stürmer Tomislav Maric zum 2:0-Endstand. Beide Vereine befinden sich nun im Tabellenmittelfeld der Liga. Hannover 96 - 1. FC Nürnberg 4:2 (3:1)
Mohammadou Idrissou. Klangvoll ist der Name des Matchwinners aus
Kamerum, der drei Tore (10. Minute, 21., 23.) zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung
erzielte. Doch dann spielten nur noch die Franken und konnten zum 2:3 durch
Junior und Sasa Ciric verkürzen. Doch der Mazedonier musste in der 62. Minute
das Feld nach einer Gelb-Roten Karte vorzeitig verlassen, so dass Hannover
kontern konnte und durch Danijel Stefulj noch zum 4:2 kam.
Bayern München - Hamburger SV 1:1 (1:0)Bayern München hat es verpasst, ich noch deutlicher von der Konkurrenz abzusetzen. In der Schlussminute glich der japanische Neueinkauf der Hanseaten Naohira Takahara zum 1:1. Claudio Pizarro hatte den Rekordmeister in der 11. Minute in Führung gebracht. Danach vergaben die Bayern noch weitere große Chancen und kassierten dafür die späte Quittung. Nach seinem Einsatz im Pokal gab Sebastian Deisler nach kurierter Verletzung nun auch sein Liga-Debüut für die Bayern. Er wurde in der 86. Minute für Zé Roberto eingewechselt. VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 1:0 (0:0)Der VfB Stuttgart darf sich nach seinem vierten Sieg in Folge Hoffnungen auf die Champions League - Qualifikation machen. Im Duell der Bayern-Verfolger siegte das junge Team von Felix Magath ausgerechnet ein Tor des routinierten Kapitän Zvonimir Soldo nach Vorarbeit des noch erfahrenen Krassimir Balakow. Der Deutsche Meister verlor in der Schlussminute auch noch Marcio Amoroso wegen einer Gelb-Roten Karte. Links: |
|
||