![]() |
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() Wiener NeujahrskonzertJahr für Jahr findet das traditionelle Wiener Neujahrskonzert statt. Dieses Mal stand es ganz im Zeichen von Johann Strauß.
Das Wiener Neujahrskonzert gehört zu den größten Ereignissen in der an Großereignissen nicht gerade armen Szene der klassischen Musik. Alljährlich verfolgen über 50 Millionen das Spektakel an den Fernsehgeräten. Dieses Jahr leitete der Stardirigent Riccardo Muti das Spektakel – und das schon zum vierten Mal (nach 1993, 1997 und 2000). Das Ganze stand im Zeichen von Johann Strauß und anderen Walzer-Virtuosen. Insgesamt standen sieben Kompositionen, die bei diesem Anlass noch nie gespielt wurden, auf dem Programm. Und auch wenn die Lage der Welt nicht gerade rosig ist, beruhigt es doch, wenn es Fixpunkte wie das Wiener Neujahrskonzert gibt, die Hoffnung geben auf ein erfolgreiches Neues Jahr. Sachar Kriwoj Link: Kaufempfehlung: |
|
||||||||
![]() |