James Last: They call me HansiJames Last, der eigentlich Hans Last heißt, wird 75. Herzlichen Glückwunsch sagen zehn namhafte Künstler wie Herbert Grönemeyer oder Tom Jones auf dem James-Last-Tribut-Album "They call me Hansi".
Und nun gibt es ein Geburtstagsalbum mit vielen Stars und einigen Sternchen. Der Rapper RZA vom Wu-Tang-Clan macht aus "Der einsame Hirte" einen harten HipHop-Song, Grönemeyer aus "Live again / Immer und noch mal" einen Song, der sehr an sein letztes Album "Mensch" erinnert. Die beste Darbietung bietet aber ohne Zweifel Till Brönner und Derek Watkins mit "Windmills of your mind", einer jazzigen Instrumental-Nummer. Nina Hagen bekam mit "Die Liebe siegt immer / Love will survive" gar einen neuen Song von Last komponiert. Wer Hagen ertragen kann, wird ihn mögen, der Rest hat mit den anderen neuen Nummern genug Schadensbegrenzung. Wirklich beeindruckend ist aber die letzte Nummer auf "They call me Hansi". Da singt Elvis Presley "Fool". Diesen Song, der für das Album nicht neu bearbeitet wurde, hat James Last einst für den King geschrieben, als der noch wirklich der King war. Es wurde der Nachfolgehit zu "In the Getto". James Last ist wieder dick im Geschäft. "They call me Hansi" ist ein schönes Tribut. Zwar mit einigen Hängern - aber doch sehr gelungen. Sachar Kriwoj Links: Kaufempfehlung: |