Max Mutzke: Das DebütalbumMax Mutzke kennt seit seinem Auftritt bei dem »Eurovision Song Contest« jeder. Mit dem Song »Can’t wait until tonight« belegte er für Deutschland den achten Platz; damit erfüllte er die in ihn gesetzten Hoffnungen nicht ganz. Sein Debütalbum aber weiß voll und ganz zu überzeugen.
Auf seinem ersten Album, das schlicht »Max Mutzke« heißt, beweist der junge Mann, dass er nicht nur einen Hit auf Lager hat. Schon seine zweite Single »Schwarz auf Weiß« konnte sich in den Top 30 platzieren. Das Album aber wiederholte gar den Erfolg von »Can’t wait until tonight« und platzierte sich bereits einen Tag nach Erscheinen auf dem ersten Platz. Mit insgesamt 13 Liedern zwischen Soul und Pop erreicht Mutzke das Herz und die Seele seiner Hörer. Produziert wurde die CD von Stefan Raab, der auch die meisten Instrumente spielte. Spätestens mit diesem Album befreit sich Raab von dem Ruf, er könne nur alberne Musik der Marke »Gildo hat Euch lieb« oder »Wadde hadde dudde da« machen. Die Songs, deren Texte Max zum größten Teil schrieb, sind erwachsen, reif und bewegen sich an der Grenze zur Genialität. Selbst ein Cover des überhörten »Ain’t no Sunshine« gelingt mühelos. Deutschlands Superstars Alexander und Elli sind mittlerweile in der Versenkung verschwunden, ebenso die Popstars Bro’Sis und Overground. Macht aber nichts, denn seien wir ehrlich: Sie waren nichts Anderes als Produkte aus der Retorte. Nicht so Max Mutzke. Er verfügt über Persönlichkeit, Charisma und vor allem eine grandiose Stimme, die denen amerikanischer Soul-Sänger in nichts nachsteht. Zu hören auf seinem Album »Max Mutzke«. Sachar Kriwoj Link: Kaufempfehlung: |