So klingt BerlinMinistry of Sound: Clubber’s Guide to Berlin13.04.2005 Früher war Berlin ja ein musikalisch eher unbelecktes Fleckchen: Harald Juhnke, Bully Bujahn, Ideal und vielleicht noch den unsterblichen Stimmungsmacher »Kreuzberger Nächte sind lang«. Das war es dann jedoch im wesentlichen, was Spree-Athen diesbezüglich zu bieten hatte. Nun, die Zeiten sind andere geworden. Und deswegen gibt es mittlerweile auch CDs, die sich mit Berlins neu entstandener Musik- und zugleich Clubkultur befassen.
Denn neben den 18, stilistisch manchmal buntgemischten Tracks, die allesamt von namhaften Künstlern wie WestBam (»Beatbox Rocker«), Klee (»2 Fragen«), Lexy & K-Paul (»Girls get it first«), 2Raumwohnung (»Spiel mit«) oder auch Mia (»Factory City«) stammen, liefert der Sampler gleich noch einen voluminösen Clubführer mit. Darin finden sich unzählige und überaus nützliche Ausgehtipps zum Tanzen, Speisen und Trinken – alles sehr szenig und stylisch. Allerdings darf man keine größeren Überraschungen erwarten: Die vorgestellten Kneipen, Bars und Clubs gehören zum üblichen und bekannten Repertoire des geübten Nachtschwärmers. Berlin jedenfalls ist kein Geheimtipp mehr. »Clubber’s Guide to Berlin« kann als nützlicher Begleiter bei der (musikalischen) Erkundung der Stadt sicherlich behilflich sein. Stefan Ewert Link: Kaufempfehlung: |